• Ewiger Kohl mitten im Winter

    Ewiger Kohl mitten im Winter

Ewiger Kohl

Brassica species

Der ewige Kohl ist ein Spezialfall unter seinen Geschwistern. Er bildet keine Köpfe, keine verdickten Stengel oder Wurzeln, und er blüht auch nie. Aber er wächst und wächst, sommers und winters, und je mehr man von ihm erntet, umso mehr spriesst er. Sollte er umkippen, bewurzelt sich sein beachtlicher Stamm und alle kleineren Seitentriebe, die die Erde berühren - und auch solche, die nur in ihre Nähe kommen. Wenn Mäuse ihn von unten attackieren - wie bei uns immer wieder - und alle seine Wurzeln fressen, bilden diejenigen Stengel, die sie übriglassen, sofort neue Wurzeln. Man kann ihn sogar im tiefsten Winter ernten, und auch der Sommerhitze und der Trockenheit trotzt er.

Seine Vermehrung ist ganz einfach: Seitentriebe an der Basis abbrechen (am Besten solche, die schon Wurzeln gebildet haben), in die Erde stecken, nicht vertrocknen lassen - fertig. Erwachsene Exemplare erreichen eine stattliche Höhe oder, wenn sie umfallen und wieder Wurzeln schlagen, Breite.

Der ewige Kohl ist ideal für alle diejenigen, welchen ein ganzer Kohlkopf einfach zu gross ist, um ihn in nützlicher Frist zu verspeisen. Man spaziert einfach in den Garten und pflückt sich genauso viel Kohl, wie man braucht - jederzeit!