• Krautstiel in Mischkultur mit Zwiebeln und Fenchel

    Krautstiel in Mischkultur mit Zwiebeln und Fenchel

Krautstiel Genfer

Beta vulgaris var. cicla

Krautstiel oder Stielmangold ist eine sehr alte Kulturpflanze, die bereits bei den Griechen und Römern bekannt war. Die Sorte "Genfer" mögen wir, weil sie sehr breite weisse Blattrippen besitzt, die sich dazu eignen, in der Küche zu allerlei Leckerem verarbeitet zu werden. Auch das Blattgrün kann verwendet werden. Krautstiel eignet sich - blanchiert - auch sehr gut zum Einfrieren.

Ab Mitte April ist eine Direktsaat von Krautstiel möglich, einfacher ist aber die Setzlingsanzucht, da so die Pflanzen im richtigen Abstand zueinander ausgepflanzt werden können. Will man die Blätter schön gross werden lassen, brauchen die einzelnen Pflanzen 40 cm Abstand voneinander. Auch für Mischkultur ist Krautstiel sehr gut geeignet: Auf dem Bild oben ist ein Beispiel zu sehen. Krautstiel "Genfer" ist recht winterhart: oft gibt es im nächsten Frühling nochmals eine Ernte, bevor dann die Pflanze aufschiesst und zu blühen beginnt.