Gurke Tanja

Cucumis sativus

Tanja ist eine schlangenförmige Gurke von gutem Geschmack und Ertrag. Sie gedeiht im Freiland sowei sehr gerne auch in einem Gewächshaus, wo sie als Hitze- und Feuchtigkeitsliebhaberin eine reichere Ernte bringt.

Ausgesät wird im April einzeln in Töpfchen, so dass man nicht pikieren muss, was Gurken gar nicht mögen. Auspflanzen kann man nach den letzten Frösten Mitte Mai, im Gewächshaus oder Folientunnel natürlich auch früher. Die Pflanzen brauchen ein Rankgerüst, damit die Früchte nicht am Boden aufliegen, und sie sind sehr dankbar für nahrhafte Erde - also viel Kompost geben!

Geerntet werden muss jung, solange die Samen noch weich sind. Reife Früchte verfärben sich orange - will man eigene Samen ernten, muss man die Gurken im Herbst meist im Haus nachreifen lassen, bis die Farbe umgeschlagen hat. Es soll auch Leute geben, die nur reife Gurken essen - wir ziehen aber ganz junge wegen ihrem frischen Geschmack eindeutig vor.