• Ausgereifter Delicata

    Ausgereifter Delicata

Kürbis Delicata

Cucurbita pepo

Dieser Kürbis wird seinem Namen wahrhaftig gerecht. Er hat helloranges, nach dem Kochen zartmehliges, sehr süsses Fleisch und erinnert im Geschmack sowie in der Konsistenz an Süsskartoffeln. Für Kürbissuppe finden wir ihn fast zu süss, aber er ist eine Delikatesse mit Pilzen und Kartoffeln zusammen gratiniert oder im Risotto. Die Früchte sind recht klein (bis 25cm lang) und lassen sich ausgereift etwa bis im Januar lagern (bei uns bei etwa 15 Grad).

Die Samen werden ab Mitte April in Töpfe ausgesät und an einen warmen, hellen Ort gestellt. Aufpassen, dass die Jungpflanzen nicht zu lange in den Töpfen bleiben müssen, was zur Folge hat, dass sie später im Garten Mühe haben, so richtig loszulegen. Delicata braucht wie alle Kürbisarten nährstoffreiche Erde, ich pflanze ihn gerne neben oder auf einen Komposthaufen. Die Pflanzen müssen gut abgehärtet werden und dürfen erst nach den letzten Spätfrösten ausgepflanzt werden.

Wenn man von eigenen Delicata-Kürbissen Samen ernten möchte, ist zu beachten, dass sich der Delicata mit allen anderen Pepo-Kürbissen verkreuzen kann, zum Beispiel mit der Zucchetti. Da die Blüten rege von Insekten besucht werden, ist die Gefahr der Verkreuzung gross.