• Zucchettiblüte

    Zucchettiblüte

Zuchetti Grey Zucchini

Cucurbita pepo

Ich habe schon die verschiedensten Zucchetti-Sorten ausprobiert, auch gelbe und gestreifte, bin aber immer wieder bei der Sorte Grey Zucchini gelandet. Sie ist wüchsig und schmeckt herrlich, ausserdem ist sie, obwohl sie bei uns regelmässig von Mehltau befallen wird, ertragreich.

Die Aussaat erfolgt ab Mitte April in nicht zu kleine Töpfe an einem hellen, warmen Ort. Darauf achten, dass nicht zu früh ausgesät wird - wenn die Jungpflanzen zu lange im Topf auf die Auspflanzung warten müssen, werden sie überständig und haben grosse Mühe, wieder in die Gänge zu kommen, nachdem sie in den Garten gepflanzt wurden. Als Starkzehrer benötigen sie eine tüchtige Portion Kompost, auch eine Gabe gut verrotteten Mist verachten sie nicht. Während der Vegetationszeit kann man mit Brennesseljauche nachdüngen.

Die Früchte sollte man recht jung ernten - erstens schmecken sie dann besser, und zweitens regt dies die Pflanze zur Ausbildung neuer Früchte an. Jung geerntete Zuchetti kann man nicht lange aufbewahren, ausgereifte hingegen, die eine stattliche Grösse erreichen können, lassen sich ca. zwei Monate lagern. Allerdings müssen sie vor der Verarbeitung geschält und entkernt werden.